Nahtlos eingebettet in Microsoft Teams.
SharePoint dient als Basis für die Datenablage in Microsoft Teams und ist damit bereits jetzt Bestandteil vieler IT-Landschaften. Über den Dienst Microsoft Viva Connections lässt sich auch das Intranet ganz einfach in Microsoft Teams einbinden – und ist so jederzeit auch unterwegs verfügbar.
Die Verknüpfung von Teams und SharePoint macht es möglich, innerhalb eines Teams an Dateien zusammenzuarbeiten, sich auszutauschen und damit produktiv und transparent zu agieren. Alle Mitglieder eines Teams arbeiten gleichberechtigt und gleichzeitig an Dateien und Inhalten – kein Warten auf andere mehr. SharePoint bietet zudem alle Grundlagen für den Aufbau von Dateiverwaltungen und Dokumentprozessflüssen unter Berücksichtigung wichtiger Aufbewahrungsrichtlinien.
Mit Microsoft Teams und OneDrive müssen sich Nutzer nicht von altbekannten Zugriffswegen auf Dateien über den eigenen Rechner verabschieden: Mit der Synchronisieren-Funktion in Teams werden Dateien auf den eigenen Client synchronisiert und sind damit nicht nur über den Dateiexplorer aufrufbar, sondern auch unterwegs ohne Internetzugriff verfügbar.
Individuelle digitale Prozesse – für eine produktive Zusammenarbeit.
Ihre Basis für zuverlässige und wertschöpfende digitale Lösungen: Als cloudbasierter Dienst ist SharePoint für Unternehmen aller Größen interessant. Durch digitale Prozesse erhöht sich die Effizienz, von einfachen Aufgaben wie Benachrichtigungen und Genehmigungen bis hin zu komplexen Betriebsabläufen. SharePoint-Listen und -Bibliotheken, Power Automate und Power Apps ermöglichen ein digitales Arbeitsumfeld und stellen Formulare, Workflows und maßgeschneiderte Apps auf nahezu jedem Gerät bereit.