datac Kommunikationssysteme heißt jetzt q.beyond Consulting Solutions (Pressemitteilung) (FAQ)

Microsoft Power Automate

Eine schlagkräftige Automatisierungslösung für alle.

Individuelle Automatisierung – ohne Entwickler-Hilfe.

Mit der Cloud-Software Microsoft Power Automate automatisieren Ihre Mitarbeitenden wiederholende Aufgaben. Und können Anwendungen und Dienste sinnvoll verbinden, um wiederkehrende Arbeiten zu automatisieren, automatisch Benachrichtigungen zu erhalten, Dateien zu synchronisieren oder zu sammeln und vieles mehr. Das Beste dabei ist: Alles gelingt ohne Einsatz von Entwicklern. So maximieren Sie die Produktivität im Unternehmen und können in weniger Zeit mehr erreichen.

Der individuell erstellte Flow lässt sich auf dem Desktop oder über eine App auf einem Mobilgerät verwalten, und wunderbar in verschiedene Microsoft-Dienste bzw. -Anwendungen integrieren, wie etwa in Power BI, Power Apps, Dynamics 365 oder Microsoft 365 bzw. Office 365.

Power Automate – einfach und schnell zum gewünschten Flow.

Von einfachen Push-Benachrichtigungen und Content Management bis hin zu komplexen Geschäftsprozessen mit definierten Schritten: Microsoft Power Automate automatisiert Ihre individuellen Vorgänge schnell und einfach. Am häufigsten kommt Power Automate beim Auslösen von Benachrichtigungen zum Einsatz. Und kann neben dem Sammeln von Daten auch zum Kopieren von Dateien genutzt werden. Unterstützt von Flowbot können Ihre Mitarbeiter innerhalb von Chats in Microsoft Teams Prozesse auslösen. Als Beispiel: Teammitglieder führen einen Flow aus, der eine Textnachricht an einen Support-Techniker sendet, um ein Problem zu kennzeichnen oder ein Problem in einer Excel-Tabelle zu protokollieren.

Kurz und knackig – die wichtigsten Merkmale.

Flexibel: Microsoft Power Automate lässt sich nicht nur mit Microsoft-Produkten integrieren. Sie können die Lösung über Konnektoren mit einer Vielzahl von Anwendungen und Diensten nutzen, darunter Salesforce, SQL-Server, Twitter, Box, DocuSign, Slack, Skype oder Google Drive.

Passt keine der Vorlagen zu Ihrem Prozess? Dann ist es auch möglich, einen eigenen Workflow zu erstellen. Microsoft Power Automate ist so konzipiert, dass nicht-technische Mitarbeiter Workflows ohne die Hilfe eines Entwicklers automatisieren können. Dank des Microsoft Power Automate Admin Centers kann ein Administrator Benutzer, Berechtigungen und Rollen verwalten. Und damit sicherstellen, dass von Ihrem Team erstellte Abläufe den Richtlinien zur Vermeidung von Datenverlusten entsprechen.

Nehmen Sie mit unseren Expert:innen Kontakt auf, um Ihre Anforderungen zu besprechen!

Kontakt